Anfang 2016 gründeten Alexandra Hertwig (Kasseler Dokfest), Andrea Kuhn (Filmfestival der Menschenrechte Nürnberg) Grit Lemke (DOK Leipzig) und Ludwig Sporrer (DOK.fest München) die Initiative „Festivalarbeit gerecht gestalten“, die auf reges Interesse stieß und bereits erste Gespräche mit Politik und Gewerkschaften führte. Im Rahmen von DOK Leipzig veranstaltet sie ihr erstes Vernetzungstreffen, zu dem Vertreter*innen von Filmfestivals aus ganz Deutschland anreisen werden. In einem ersten (öffentlichen) Teil werden auf einem Panel empirische Studien zur Festivalarbeit präsentiert und diskutiert, im zweiten (nicht-öffentlichen) Teil geht es im Plenum um die künftige Organisation und Struktur der Initiative sowie die Gründung von Arbeitsgruppen (mehr zu diesem Teil finden Sie im letzten Blogeintrag etwas weiter unten).

Wann
Freitag 4. Nov.
Panel: 13:00–15:00

Wo
Gewerkschaftshaus/Volkshaus (ver.di Geschäftsstelle), Karl-Liebknecht-Str. 30, 04107 Leipzig

Podiumsgäste
Lisa Basten, Autorin und Soziologin, Filmuniversität Babelsberg, Berlin
Tanja C. Krainhöfer, Strategieberaterin/Medienwissenschaftlerin, München
Skadi Loist, Institut für Medienforschung, Universität Rostock, Film Festival Research Network (FFRN), Rostock/Hamburg

Moderation
Ludwig Sporrer, DOK.fest München/Initiative „Festivalarbeit gerecht gestalten“, München

Den Gründungsaufruf und weitere Informationen finden Sie unter: https://festivalarbeit.wordpress.com/

Pressekontakt:
Ludwig Sporrer
E-Mail: ludwig.sporrer@festivalarbeit.de
Tel.: 0176-78750561

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..